Wintersportgebiet Hochficht
Skifahren im Dreiländereck
Das Skizentrum Hochficht (Österreich)
Der Hochficht im Dreiländereck Ostbayern - Böhmerwald (Cesky Krumlov) - Österreich sorgt mit vielen verschiedenen Pisten für Abwechslung und Skivergnügen. Und bleibt der Schnee einmal aus sorgen Beschneiungsanlage für tolle Pisten.
Die Abfahrten:
- Standardabfahrt: 2 Kilometer lange, anspruchsvolle, europacuperprobte FIS-Strecke vom Hochfichtgipfel direkt zur Talstation der Hochfichtbahn (Höhenunterschied von 404 m). (Beschneiungsanlage)
- Schönbergabfahrt: 1 Kilometer, im oberen Teil flach, parallel zur tschechischen Grenze, dann anspruchsvolle natürliche Waldschneise zur Standardabfahrt.
- Stierwiesenabahrt: 3,4 km lange Familienabfahrt, auch für Genuss- und Schönskifahrer. 2 Äste rot und blau führen zur Talstation. (Beschneiungsanlage)
- Hochwaldabfahrt: 1,7 km lange, wunderschöne, in Kurven angelegte Piste, liegt weitgehend in der Sonne.
- Reischlbergabfahrt: 1,6 Kilometer, bei guter Schneelage eine reizvolle Strecke für zünftige Schifahrer.
- Wenzlwiese: Eventarena und WISBI-Strecke (Wie schnell bin ich). (Beschneiungsanlage)
- Rehberg: Verbindungslift Richtung Schwarzenberg 1,2 km lang, Lieblingsstrecke der Kinder und Anfänger, im oberen Bereich befindet sich der Babylift. (Beschneiungsanlage)
- Zwieselbergabfahrt: FIS-Strecke (1,5 Kilometer lang) für Riesentorlauf und Slalom. Im unteren Teil gibt es 3 Alternativen: weiter auf der FIS Strecke, in den anspruchsvollen schwarzen Abschnitt oder über die leichte Umfahrung zur Familienabfahrt. (Beschneiungsanlage)
- Zwieselberg Family: Die neu ausgebaute Abfahrt mit herrlichen Panoramablick auf Reischlberg und Hochficht.
- Schwarzenbergabfahrt: Vom Zwieselberg führt die 1,4 km lange Piste, wunderschön breit ausgebaut, zur Einstiegsstelle der 4-er Sesselbahn in Schwarzenberg. (Beschneiungsanlage)
- Auskünfte erhalten Sie direkt bei den zuständigen Verkehrsämtern der Feriengemeinde
Bemerkenswertes zu Snow und Fun
Der Snowpark-Ficht
Nach mehrjährigen Versuchen hat man in Hochficht nun die Lösung für Jumps mit Board und Ski. Nahe des Hochfichtgipfels, aber auch in der Eventarena neben dem Holzschlaglift öffnet sich ein Areal für das Besondere. Gleich unterhalb des Hochfichtgipfels auf 1.300 m Seehöhe errichtet ein erfahrenes Team mit den Pistengerätefahrern aus Natur- und Maschinenschnee abseits der Standardabfahrt den Snowpark-Ficht, der Action und Spaß für Freestyler auf Board und Ski ermöglicht. Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourismusbüro Ihrer Gemeinde.
Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayer. Wald Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red.